Sparen VS
Klassisch Sparen oder etwas anderes?
Wir prüfen verschiedene Möglichkeiten!
Sparen VS Anlegen
Neben dem Sparen ist das Investieren die bekannteste Möglichkeit, Geld für die Zukunft anzulegen. Während Sparer ihr Geld sicher und geborgen im Schutz ihres Sparschweins ruhen lassen, wagen sich Anleger in den Kampf der Finanzmärkte. Doch das ist leider nicht risikofrei und jemand, der anlegt, sollte unbedingt wissen, was er tut.
Zum Thema Sparen vs. Investieren haben wir mit leidenschaftlichen Anleger:innen gesprochen, von denen jede:r einen ganz eigenen Ansatz hat. Nikos, ein erfahrener Anleger, der sich traut, ein gewisses Risiko einzugehen und Alex, der hauptsächlich in Investmentfonds investiert und ein geringeres Risiko anstrebt.
Trisita investiert bereits seit 36 Jahren in Aktien und hat bereits viele Höhen und Tiefen des Marktes miterlebt.
Warum die drei Investieren und welche Rolle konventionelles Sparen in ihrem Finanzmix spielt, lesen Sie in den Interviews.
Wir haben mit Investor:innen gesprochen
Mehr zum Thema Sparen VS Anlegen:
Klassisch Sparen oder doch lieber Investieren?
Gastautor und Blogger Mr. FOB teilt Tipps und Tricks: Wenn Sie sich ein Vermögen aufbauen wollen, ist es wichtig, dass nicht nur Sie dafür arbeiten, sondern auch Ihr Geld für sich arbeiten lassen. Geld für sich arbeiten zu lassen bedeutet in etwas zu investieren, was langfristig Gewinn abwirft.Sparen VS Investieren - Interview mit Anlegern
Wer sich dazu entscheidet zu investieren, sollte sich einen guten Überblick darüber verschaffen, was investieren bedeutet und Nutzen und Risiken immer gut abwägen. Wir haben mit zwei Investoren gesprochen: Ein Investor, der es gewagt hat, ein sehr hohes Risiko einzugehen, und ein Investor, der das Ganze etwas defensiver angeht.Vorruhestand dank Langzeitinvestitionen
Trisita ist 62 Jahre alt und investiert schon seit mehr als der Hälfte ihres Lebens. Im Laufe der Jahre hat sie viel Erfahrung auf dem Aktienmarkt gesammelt. Im Interview erzählt Sie uns, wie alles angefangen hat und teilt Sie Ihre Tipps zum Thema Finanzmix und Investieren.Sparen VS Sammlen
Dass man mit seltenen Dingen Geld verdienen kann, zeigt sich nirgendwo deutlicher als in der Welt der Sammler. Die exklusivsten und seltensten Objekte kommen häufig für hohe Summen unter den Hammer. Viele Sammler sehen ihre Sammlungen daher als eine Art "Sparschwein" an. Die Sammlerstücke bleiben über einen längeren Zeitraum an einem dafür vorhergesehenen Ort liegen und es häufen sich im besten Fall immer mehr davon an.
Um mehr über das Sammeln von Wertgegenständen als Geldanlage und die entsprechenden Renditen herauszufinden, haben mit einer Vielzahl Sammler:innen gesprochen. Wir erfahren nicht nur, wie sie zu den Sammlerstücken gekommen sind, sondern fragen auch, was sie von traditionellem Sparen halten...
Wir haben mit leidenschaftlichen Sammler:innen gesprochen
Mehr zum Thema Sparen VS Sammeln:
Sparen VS Sammeln - Wann sich das Investieren in (Wert-)Gegenstände lohnt
In der Serie Sparen vs. Sammeln untersuchen wir verschiedene Möglichkeiten, wie Du Deine finanzielle Zukunft aufbauen kannst und welche Rolle Sparen dabei spielt.Sparen VS: Wie kann man sich mit Pokémon-Karten ein Monatseinkommen sichern?
Sparen ist die bekannteste Art, seinen Geldbeutel aufzufüllen, aber es gibt auch noch andere Wege. Wir haben mit Jesse gesprochen, der nicht nur Pokémon-Karten sammelt sondern auch damit Geld verdient.Lohnt sich das Investieren in Fussball-Trikots?
Wir haben mit Sharon, die wertvolle Fußball-Trikots sammelt, zum Thema "Sparen VS Sammeln" gesprochen. Sie gibt uns einen Einblick, warum das Sammeln von Trikots für Sie eine Leidenschaft ist und was das mit Sparen zu tun hat.Sparen VS Krypto
Digitale Token oder Kryptowährungen sind seit Jahren beliebt und viele Menschen besitzen einige davon als Investitionen. Aber der Markt ist sehr volatil, was bedeutet, dass einige wenige damit gutes Geld verdienen können, während viele andere ihr Geld davonschwimmen sehen.
Wir haben den Kryptomarkt erkundet und zu diesem Zweck zwei Krypto-Investoren besucht. Wir erfahren nicht nur, wie sie zu Kryptowährungen gekommen sind, sondern fragen sie auch, was sie vom Sparen "alter Schule" halten...