Sie benutzen den Browser Internet Explorer. Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte benutzen Sie einen anderen Browser um unsere Website uneingeschränkt nutzen zu können.  Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Sicheres Online-Banking.

Besser Sparen mit der Ayvens Bank

  • Kostenloses Online-Sparkonto
  • 2,30% Zinsen auf Tagesgeld
  • Bis zu 2,55% auf Festgeldanlagen
  • Sicher und einfach sparen
  • Festgeld anlegen und Tagesgeld sparen über ein Sparkonto
Entdecken Sie unsere Sparprodukte

Tagesgeld und Festgeld sparen mit einem Konto

Bei der Ayvens Bank sparen Sie Tagesgeld mit einem variablen Zinssatz oder legen Sie Festgeld zu einem höheren festen Zinssatz an. Beides können Sie über unser kostenloses Online-Sparkonto tun. So wählen Sie einfach und schnell die Sparform, die zu Ihnen passt.

Tagesgeld

Tagesgeld sparen ist flexibel sparen mit flexiblen Zinsen - keine feste Laufzeit. Mit einem Online-Sparkonto der Ayvens Bank sparen Sie automatisch flexibel. Die Zinsen werden Ihnen monatlich gutgeschrieben und Sie können jederzeit Geld auf Ihr Referenzkonto überweisen.

2,30% *nominal auf Jahresbasis

Alle Vorteile vom Tagesgeld sparen

  • Alles online regeln
  • Attraktive variable Zinsen
  • Kein Minimumsparbetrag
  • Monatliche Zinsgutschrift
  • Kostenlos zu- und abbuchen

Festgeld

Beim Sparen von Festgeld erhalten Sie einen festen Zinssatz. Dieser Zinssatz bleibt während der gewählten Laufzeit Ihrer Festgeldanlage gleich. Zumeist erhalten Sie beim Sparen von Festgeld höhere Zinsen als beim Sparen von Tagesgeld. Um Festgeld anlegen zu können, benötigen Sie ein Online-Sparkonto.

Bis zu 2,55% *nominal auf Jahresbasis

Alle Vorteile einer Festgeldanlage

  • Alles online regeln
  • Attraktive feste Zinsen
  • Minimaler Anlagebetrag von 1.000 €
  • Jährliche Auszahlung der bis dato aufgebauten Zinsen
  • Feste Zinsen für eine feste Laufzeit

Warum sollte man bei der Ayvens Bank sparen?

Bei der Ayvens Bank, ehemals LeasePlan Bank, steht bereits seit 2010 eines im Mittelpunkt: Sie zu einem besseren Sparer zu machen. Denn clever sparen bedeutet mehr Kontrolle: Sie entscheiden selbst, wie und wofür Sie sparen, und beteiligen sich damit gleichzeitig an einer zukunftsorientierten Welt. Zudem ist das Vermögen unserer Kunden durch die Einlagensicherung der Niederlande extra abgesichert. Die Einlagensicherung gewährleistet die Rückzahlungsansprüche bis zu einer Höhe von 100.000 € pro Kontoinhaber.

Besser Sparen

Dank unserer gratis Tipps & Tricks
Zu den Tipps

Mehr Sparen

Von ntv & FMH ausgezeichnet mit Testnote: "Sehr gut" für beste Festgeld-Zinsen
Mehr zum Test

Sicher Sparen

Dank der Einlagensicherung von 100.000 € pro Anleger
Mehr über die Einlagensicherung

Einfach Sparen

Einfache Kontoverwaltung & Übersicht dank Sparen App & vielseitiger Unterkonten.
Mehr über unsere App
Sparziele

Was kostet eine Hochzeit?

Wie viel kostet eine Hochzeit im Jahr 2025 wirklich – und wo können Sie clever sparen? In unserem aktuellen Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welche Ausgaben auf Sie zukommen, wie Sie realistisch planen und Ihren großen Tag finanziell entspannt genießen können.
Zum Blog
Sparstrategien

Cash Stuffing mit digitalem Banking umsetzen

Immer mehr Menschen wollen einen besseren Überblick über ihre Ausgaben haben. Nicht nur, weil alles teurer wird – sondern auch, weil finanzielle Sicherheit einfach ein gutes Gefühl gibt. Die Briefumschlagmethode, auch Cash Stuffing genannt, gewinnt daher erneut an Beliebtheit. Aber wie funktioniert das in einer Zeit, in der wir fast alles digital bezahlen?
Zum Blog
Finanzwissen

Was versteht man unter Leiterstrategie oder Festgeldtreppe?

Eine Leiterstrategie (auch Festgeldtreppe genannt) ist eine Sparmethode, bei der Sie Ihre Ersparnisse auf mehrere Festgeldeinlagen mit unterschiedlichen Laufzeiten verteilen. Anstatt Ihr gesamtes Geld auf einmal für einen langen Zeitraum festzulegen, verteilen Sie Ihre Einlage auf mehrere Jahre. Welche Vorteile diese Strategie mit sich bringt und mehr lesen Sie im Blog.
Zum Blog
Annalenas Sparreise

Wie ein Traum von Los Angeles Wirklichkeit wird

Annalena, 26, arbeitet als Social Media Consultant und träumt davon, mit ihrer Tanz-Crew an einem Hiphop-Wettbewerb in Los Angeles teilzunehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, spart sie monatlich etwa 200 €. Trotz hoher Lebenshaltungskosten in Düsseldorf und gelegentlicher finanzieller Herausforderungen bleibt sie fokussiert und teilt ihre Strategien, wie sie Versuchungen widersteht und motiviert bleibt. Lassen Sie sich von Annalenas Sparreise inspirieren und erfahren Sie, wie auch Sie Ihre Träume verwirklichen können!
Zum Interview
Warum ein früher Start mit FIRE den Unterschied macht
Gastblog

Warum ein früher Start mit FIRE den Unterschied macht

Finden Sie heraus, warum ein frühzeitiger Beginn des Sparens und Investierens für die finanzielle Unabhängigkeit unerlässlich ist. Erfahren Sie, wie der Zinseszins Ihr Vermögen exponentiell wachsen lässt und wie eine kleine monatliche Einzahlung auf lange Sicht einen großen Unterschied machen kann.
Zum Gastblog
    17-04-2025

    EZB senkt Leitzinsen erneut – Einlagezins jetzt bei 2,25%

    Am Donnerstag, dem 17. April 2025, hat die Europäische Zentralbank (EZB) beschlossen, alle drei Leitzinsen um jeweils 0,25 Prozentpunkte zu senken. Der Zinssatz für die Einlagefazilität beträgt nun 2,25%, der Hauptrefinanzierungssatz 2,40% und der Spitzenrefinanzierungssatz 2,65%.

    17-04-2025

    Erzeugerpreise im März überraschend gesunken

    Im März 2025 sind die Erzeugerpreise in Deutschland unerwartet um 0,20% im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken. Das gab das Statistische Bundesamt bekannt. Fachleute hatten eigentlich mit einem leichten Anstieg von 0,40% gerechnet – umso überraschender ist der Rückgang, der vor allem durch sinkende Energiepreise begünstigt wurde.
    16-04-2025

    Studie zeigt: Finfluencer gewinnen an Einfluss – und Vertrauen

    Eine neue Analyse von InvestmentWeek wirft einen detaillierten Blick auf die Rolle von Finfluencer:innen im deutschsprachigen Raum. Untersucht wurden 106 Instagram-Profile, die regelmäßig Inhalte zu Geldanlage, Aktien und Finanzwissen posten. Das Fazit: Soziale Medien prägen die neue Aktienkultur – mit viel Potenzial, aber auch Risiken.

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Da ist etwas schiefgegangen, versuchen Sie es bitte später noch einmal