Sie benutzen den Browser Internet Explorer. Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte benutzen Sie einen anderen Browser um unsere Website uneingeschränkt nutzen zu können.  Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Sicheres Online-Banking.
Seit dem 15. Oktober heißt die LeasePlan Bank Ayvens Bank. Möchten Sie mehr dazu erfahren? Alle Infos sind hier zu finden: Informationen zur Markenänderung.

Besser Sparen mit der Ayvens Bank

  • Kostenloses Online-Sparkonto
  • 2,70% Zinsen auf Tagesgeld
  • Bis zu 3,10% auf Festgeldanlagen
  • Sicher und einfach sparen
  • Festgeld anlegen und Tagesgeld sparen über ein Sparkonto
Entdecken Sie unsere Sparprodukte

Tagesgeld und Festgeld sparen mit einem Konto

Bei der Ayvens Bank sparen Sie Tagesgeld mit einem variablen Zinssatz oder legen Sie Festgeld zu einem höheren festen Zinssatz an. Beides können Sie über unser kostenloses Online-Sparkonto tun. So wählen Sie einfach und schnell die Sparform, die zu Ihnen passt.

Tagesgeld

Tagesgeld sparen ist flexibel sparen mit flexiblen Zinsen - keine feste Laufzeit. Mit einem Online-Sparkonto der Ayvens Bank sparen Sie automatisch flexibel. Die Zinsen werden Ihnen monatlich gutgeschrieben und Sie können jederzeit Geld auf Ihr Referenzkonto überweisen.

2,70% *nominal auf Jahresbasis

Alle Vorteile vom Tagesgeld sparen

  • Alles online regeln
  • Attraktive variable Zinsen
  • Kein Minimumsparbetrag
  • Monatliche Zinsgutschrift
  • Kostenlos zu- und abbuchen

Festgeld

Beim Sparen von Festgeld erhalten Sie einen festen Zinssatz. Dieser Zinssatz bleibt während der gewählten Laufzeit Ihrer Festgeldanlage gleich. Zumeist erhalten Sie beim Sparen von Festgeld höhere Zinsen als beim Sparen von Tagesgeld. Um Festgeld anlegen zu können, benötigen Sie ein Online-Sparkonto.

Bis zu 3,10% *nominal auf Jahresbasis

Alle Vorteile einer Festgeldanlage

  • Alles online regeln
  • Attraktive feste Zinsen
  • Minimaler Anlagebetrag von 1.000 €
  • Jährliche Auszahlung der bis dato aufgebauten Zinsen
  • Feste Zinsen für eine feste Laufzeit

Warum sollte man bei der Ayvens Bank sparen?

Bei der Ayvens Bank, ehemals LeasePlan Bank, steht bereits seit 2010 eines im Mittelpunkt: Sie zu einem besseren Sparer zu machen. Denn clever sparen bedeutet mehr Kontrolle: Sie entscheiden selbst, wie und wofür Sie sparen, und beteiligen sich damit gleichzeitig an einer zukunftsorientierten Welt. Zudem ist das Vermögen unserer Kunden durch die Einlagensicherung der Niederlande extra abgesichert. Die Einlagensicherung gewährleistet die Rückzahlungsansprüche bis zu einer Höhe von 100.000 € pro Kontoinhaber.

Besser Sparen

Dank unserer gratis Tipps & Tricks
Zu den Tipps

Mehr Sparen

Von ntv & FMH ausgezeichnet mit Testnote: "Sehr gut" für beste Festgeld-Zinsen
Mehr zum Test

Sicher Sparen

Dank der Einlagensicherung von 100.000 € pro Anleger
Mehr über die Einlagensicherung

Einfach Sparen

Einfache Kontoverwaltung & Übersicht dank Sparen App & vielseitiger Unterkonten.
Mehr über unsere App
Sparstrategien

Welcher Spartyp sind Sie?

Jeder kann sparen, doch jeder tut es anders! Sparen ist nicht nur eine finanzielle Strategie, sondern spiegelt auch wider, wer Sie sind und wie Sie die Welt sehen. Die gute Nachricht ist, dass jeder das Sparen „lernen“ kann. Wenn Sie herausfinden, welcher Spar-Typ Sie sind, und Ihre Strategie entsprechend anpassen, können Sie Ihre Ersparnisse maximieren. Machen Sie den Test und finden Sie heraus, welcher Spartyp Sie sind!
Zum Test
Sparchallenge 2025

Machen Sie 2025 zu Ihrem (Spar-)Jahr!

Haben Sie sich vorgenommen, 2025 mehr zu sparen, aber Sie wissen nicht, wie? Diese Challenge könnte Ihnen genau den richtigen Anstoß geben. Wir bei der Ayvens Bank glauben, dass jeder lernen kann, besser zu sparen und diese Methode ist der perfekte Weg, dies zu beweisen. Die 52-Wochen-Spar-Challenge ist nicht nur eine effektive Methode, um Ihren Sparpuffer anzufüllen, sondern macht auch Spaß und ist eine spannende Herausforderung. 
Zur Sparchallenge
Clever Sparen in 2025

Starten Sie mit einem finanziellen Vorsprung ins nächste Jahr!

Mit dem nahenden Ende des Jahres 2024 blicken viele von uns bereits voraus und überlegen, wie sie das Jahr 2025 finanziell besser gestalten können. Egal, ob Sie für einen bestimmten Zweck sparen oder einfach nur Ihre Ausgaben reduzieren wollen - es ist nie zu früh, mit dem Sparen zu beginnen. In diesem Blog präsentieren wir Ihnen einfache und wirkungsvolle Maßnahmen, die Ihnen helfen, Ihre Finanzplanung für 2025 zu optimieren und wertvolle Einsparungen zu erzielen.
Zum Artikel
Sparplan 2025

Was ist im Sparjahr 2024 gut gelaufen und was könnte im neuen Jahr besser werden?

Über Ihr „Geldjahr“ nachzudenken, klingt vielleicht nach einem ernsten Unterfangen. Doch eigentlich geht es darum, Ihre finanziellen Entscheidungen bewusster wahrzunehmen. Was haben Sie gut gemacht? Wo gab es Herausforderungen? Und wie können Sie im neuen Jahr besser werden? Mit einer ehrlichen Selbstanalyse und dem richtigen Ansatz können Sie viel lernen.
 
Zum Blog
FIRE

Erfolgreiches Sparen und Investieren

Gastblogger Mr. FOB, der selbst mit 49 Jahren finanziell unabhängig geworden ist, sagt, dass erfolgreiches Investieren theoretisch gar nicht so schwierig ist. Denn tatsächlich ist der weltweite Aktienmarkt in den letzten Jahrzehnten im Durchschnitt um rund 8% pro Jahr gestiegen. In der Praxis erweist es sich oft als schwieriger, diesen Erfolg tatsächlich zu erreichen. 
Zum Gastblog
    14-01-2025

    Anhaltend hohe globale Inflation bis 2028

    Die globale Inflation bleibt bis 2028 voraussichtlich auf einem hohen Niveau von durchschnittlich 3,5%, getrieben durch strukturelle Faktoren wie geopolitische Spannungen, Lieferkettenprobleme und eine anhaltend starke Nachfrage in einigen Wirtschaftssektoren. Für Sparer bedeutet dies, dass traditionelle Anlageformen wie Sparbücher oder Tagesgeldkonten mit niedrigen Zinsen nicht ausreichen, um den Kaufkraftverlust durch die Inflation auszugleichen.
    14-01-2025

    Strom und Gas Preise 2025: Was Verbraucher wissen müssen

    Die Energiepreise in Deutschland werden sich 2025 voraussichtlich unterschiedlich entwickeln. Für Stromkunden ist mit Preissenkungen zu rechnen, da viele Versorger ihre Tarife aufgrund gesunkener Beschaffungskosten reduzieren. Beispielsweise plant der Grundversorger EnBW eine Preissenkung um 20 Prozent. Dennoch bleibt das Preisniveau höher als vor der Energiekrise.
     
    10-01-2025

    So wird 2025 für Sparer und Verbraucher

    Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Jahr 2024 mehrfach die Leitzinsen gesenkt, zuletzt im Dezember auf 3,25%. Diese Maßnahme wurde ergriffen, um die schwächelnde Konjunktur im Euroraum zu stützen und die Kreditaufnahme zu erleichtern. Für das Jahr 2025 wird erwartet, dass die EZB ihren Kurs der Zinssenkungen fortsetzt, was die Geldpolitik weiterhin locker halten würde. Ziel ist es, die Wirtschaft anzukurbeln, insbesondere in Ländern, die mit einer schwachen Nachfrage und geringem Wachstum kämpfen.

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Da ist etwas schiefgegangen, versuchen Sie es bitte später noch einmal