Kaum Dynamik im Arbeitsmarkt – das sind die Gründe

02-07-2025

Kaum Dynamik im Arbeitsmarkt – das sind die Gründe

Im Juni 2025 ist die Arbeitslosigkeit in Deutschland leicht zurückgegangen. Die Zahl der Arbeitslosen sank um 28.000 auf 2,61 Millionen, was einer Arbeitslosenquote von 5,5 % entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit jedoch um 176.000 Personen gestiegen.

Die Bundesagentur für Arbeit führt den Rückgang im Juni auf saisonale Effekte zurück, wie etwa die verstärkte Einstellung von Schulabgängern und die Aufnahme von Sommerbeschäftigungen. Allerdings bleibt die Dynamik auf dem Arbeitsmarkt insgesamt verhalten. Unternehmen zeigen sich angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten zurückhaltend bei Neueinstellungen. Zudem erschwert der anhaltende Fachkräftemangel die Besetzung offener Stellen.

Experten betonen, dass trotz des leichten Rückgangs der Arbeitslosenzahlen strukturelle Herausforderungen bestehen bleiben. Die wirtschaftliche Unsicherheit und der demografische Wandel könnten den Arbeitsmarkt auch in den kommenden Monaten belasten.

Quelle: Handelsblatt.de