Vergessene Schätze auf deutschen Bankkonten

17-09-2025

Vergessene Schätze auf deutschen Bankkonten

In Deutschland lagern auf sogenannten vergessenen oder nachrichtenlosen Bankkonten Schätzungen zufolge bis zu 4,2 Milliarden Euro. Meist handelt es sich um Guthaben verstorbener Personen ohne bekannte Erben oder um nicht dokumentierte Konten. Nach 30 Jahren ohne Kontakt schließen Banken solche Konten, sind jedoch verpflichtet, das Geld auch Jahrzehnte später noch zurückzugeben, sollte sich ein Berechtigter melden.

Die Bundesregierung plant, diese Gelder künftig für soziale Projekte in einem Fonds zu nutzen – ein Modell, das etwa in Großbritannien bereits erfolgreich umgesetzt wird. Der Bankenverband zeigt sich jedoch skeptisch und verweist auf den Schutz privater Vermögensrechte.

Verbraucherzentralen raten dazu, eine Übersicht aller Konten und Zugangsdaten zu erstellen, da digitale Konten heute oft schwer auffindbar sind. Erben können über einen kostenlosen Suchdienst des Bankenverbands versuchen, vergessene Guthaben aufzuspüren. Die Zahl der Anfragen steigt – rund 1000 pro Jahr.

Quelle: Tagesschau.de