Sie benutzen den Browser Internet Explorer. Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte benutzen Sie einen anderen Browser um unsere Website uneingeschränkt nutzen zu können.  Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Sicheres Online-Banking.

News und Konditionen

Der Markt verändert sich und so auch die Ayvens Bank. Hier finden Sie aktuelle News rund um die Ayvens Bank und Ayvens. Wichtige Mitteilung, die Sie als Kunden betreffen, teilen wir in Ihrem Online-Banking mit Ihnen, via E-Mail und hier, in unserem News-Bereich.

Untersuchungen

Hier finden Sie eine Auswahl relevanter Nachrichten zu Marktuntersuchungen und Umfragen zum Thema Sparen.

News list

Sparer bremsen Aufschwung

02-07-2025
Im Juli 2025 bleibt die Verbraucherstimmung in Deutschland gedämpft, das zeigt der aktuelle GfK-Konsumklima-Index: Das Konsumklima ist auf –20,3 Punkte gesunken – trotz gestiegener Konjunktur- (+7 auf 20,1 Punkte) und Einkommenserwartungen (+2,4 auf 12,8 Punkte). Hauptursache ist die deutlich gestiegene Sparneigung der Haushalte, die mit 13,9 Punkten den höchsten Stand seit über einem Jahr erreicht hat.
Weiterlesen

Verbraucherstimmung in Deutschland: Leichte Erholung, aber Unsicherheit bleibt hoch

27-05-2025
Die aktuelle GfK-Studie zum Konsumklima zeigt eine vorsichtige Aufhellung der Verbraucherstimmung in Deutschland. Der Konsumklimaindex stieg im Mai 2025 um 3,7 Punkte auf -20,6 Zähler, was auf eine verbesserte Einkommens- und Konjunkturerwartung sowie eine gestiegene Anschaffungsneigung zurückzuführen ist.
Weiterlesen

Kartenzahlung auf dem Vormarsch – Bargeld bleibt dennoch relevant

07-05-2025
Das Zahlungsverhalten in Deutschland befindet sich im Wandel: Während Kartenzahlungen weiter zunehmen, bleibt Bargeld insbesondere bei kleineren Beträgen weiterhin beliebt.
Weiterlesen

Steigende BAföG-Zahlungen: Mehr Schüler und Studierende profitieren 2023

07-08-2024
Im Jahr 2023 haben mehr Schüler und Studierende BAföG erhalten als im Vorjahr. Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts stieg die Anzahl der Empfänger um 0,9% auf insgesamt 635.600. Dies markiert das zweite Jahr in Folge mit einem Anstieg nach einem langen Rückgang von 2012 bis 2021. Der durchschnittliche Förderbetrag betrug 640 Euro pro Monat, was eine Erhöhung um 8% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Gesamtausgaben für BAföG stiegen auf 3,4 Milliarden Euro, ein Anstieg von 14%.
Weiterlesen

Steigende Lebenshaltungskosten treffen Familien mit mittlerem Einkommen

30-07-2024
Das Leben in Deutschland wird zunehmend teurer, und besonders Familien mit mittlerem Einkommen spüren die Auswirkungen. In einem Einkaufszentrum in Mainz berichten Befragte von gestiegenen Preisen im Supermarkt und der Notwendigkeit, ihre Ausgaben zu reduzieren. Trotz Entlastungspaketen der Bundesregierung, wie etwa der Senkung der Einkommenssteuer und steuerfreien Inflationsausgleichsprämien, sank ihre Kaufkraft.
Weiterlesen

Experten schlagen Alarm: Finanzwissen der Bevölkerung seit 2017 weiter gesunken

01-07-2024
Das Thema Finanzbildung in Deutschland gewinnt zunehmend an Bedeutung, wie eine aktuelle Umfrage unter Fachleuten zeigt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Finanzwissen in der Bevölkerung seit 2017 nicht nur stagniert, sondern sogar rückläufig ist.
Weiterlesen

Wie können wir Ihnen helfen?

Da ist etwas schiefgegangen, versuchen Sie es bitte später noch einmal