Sie benutzen den Browser Internet Explorer. Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte benutzen Sie einen anderen Browser um unsere Website uneingeschränkt nutzen zu können.  Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Sicheres Online-Banking.

Blog

In dieser Rubrik informieren wir Sie über Spartrends, teilen Tipps & Tricks rund ums Sparen bei der Ayvens Bank und versuchen Sie stets aufs Neue zum Sparen zu motivieren. Denn jetzt ist die Zeit.

Blogs Overzicht

Tipps

Es ist nicht immer einfach am Ball zu bleiben, wenn es ums Sparen geht. Mit unseren Tipps und Tricks fällt es hoffentlich leichter um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

Blog list

Steuern sparen beim Sparen: Das gilt 2026

Sparen bleibt auch 2026 ein wichtiges Thema – nicht nur angesichts schwankender Zinsen und Märkte, sondern auch wegen der steuerlichen Vorteile, die viele noch ungenutzt lassen. Zwar treten im neuen Jahr keine großen Änderungen in Kraft, doch wer Freibeträge clever nutzt und seine Anlagen richtig plant, kann mehr von seinen Erträgen behalten. In diesem Überblick erfahren Sie, wie Kapitalerträge in Deutschland besteuert werden, welche Ausnahmen gelten und welche Strategien sich lohnen, um Steuern zu sparen.
Mehr

Kann man ein Haus ohne Erspartes kaufen?

Ein Haus zu kaufen, ohne eigenes Erspartes zu haben, ist schwierig. Aber welche Kosten müssen Sie auf jeden Fall selbst tragen? Je nach Ihrer Situation können die „Kaufnebenkosten“ schnell sehr hoch werden. Also: Wie viel Erspartes benötigen Sie realistisch und wie setzen Sie sich als Immobilienkäufer ein sinnvolles Sparziel?
Mehr

KI als Finanzberater – Chance oder Irrweg?

Immer mehr Menschen nutzen KI, um sich über Geldanlagen und Altersvorsorge zu informieren. Doch wie verlässlich sind solche Tools wirklich? Erfahren Sie, wo KI sinnvoll eingesetzt werden kann und wo Vorsicht geboten ist.
Mehr

Die „Null-auf-dem-Konto”-Methode: So bekommen Sie mit Zero-Based Budgeting Ihre Finanzen in den Griff

Was ist Zero-Based Budgeting? Erfahren Sie, wie Sie mit einem einfachen Budgetplan jedem Euro eine Aufgabe zuweisen können. Bekommen Sie Ihre Ausgaben in den Griff und erreichen Sie Ihre Sparziele schneller.
Mehr

Finanzplanung für Frauen: Andere Rahmenbedingungen, anderer Plan, mehr Souveränität

Finanzplanung klingt nach einer neutralen Angelegenheit. Doch die Realität ist alles andere als neutral. Frauen verdienen im Schnitt weniger, übernehmen mehr unbezahlte Care-Arbeit und erhalten später weniger Rente als Männer. Trotzdem werden diese Unterschiede bei der Finanzplanung häufig nicht berücksichtigt.

In diesem Beitrag zeigen wir, warum Frauen bei der Finanzplanung andere Prioritäten setzen müssen und wie Sie damit Ihre finanzielle Unabhängigkeit Schritt für Schritt stärken können.
Mehr

Wie gehen Sie mit unerwarteten Kosten um? Ein Leitfaden für Ihre finanzielle Resilienz

Unerwartete Kosten können eine böse Überraschung sein und Ihre finanzielle Stabilität erheblich beeinträchtigen. Sie treten oft zu den ungünstigsten Zeitpunkten auf und niemand bleibt ein Leben lang davon verschont. Diese Rückschläge können viel Stress verursachen, aber mit der richtigen Vorbereitung und Rücklagen sind Sie gut gewappnet.
Mehr

Wie können wir Ihnen helfen?

Da ist etwas schiefgegangen, versuchen Sie es bitte später noch einmal