80 Prozent der Bundesbürger blicken mit Unsicherheit auf ihre finanzielle Zukunft

16-07-2025

80 Prozent der Bundesbürger blicken mit Unsicherheit auf ihre finanzielle Zukunft

Laut einer aktuellen CRIF-Umfrage blicken 80 Prozent der Deutschen mit Unsicherheit auf ihre finanzielle Zukunft – mehr als im europäischen Durchschnitt. Besonders deutlich ist die Sorge bei den 35- bis 54-Jährigen, von denen über ein Drittel eine Verschlechterung ihres Lebensstandards erwartet. Fast ein Viertel der Befragten befürchtet, künftig Rechnungen nicht mehr rechtzeitig bezahlen zu können – der höchste Wert im Europa-Vergleich. Viele Haushalte spüren deutlich gestiegene Kosten für Miete, Energie und Versicherungen, während zugleich die Kreditvergabe restriktiver wird: Seit Anfang 2024 wurde bereits 12 Prozent ein Kredit verweigert. In Reaktion darauf ändern viele ihr Verhalten – 59 Prozent geben an, sparsamer zu leben, rund 28 Prozent zahlen häufiger bar, um ihre Ausgaben besser im Blick zu behalten. Auch digitale Banking-Tools und flexible Finanzinstrumente wie „Buy Now, Pay Later“ gewinnen an Bedeutung. Die Ergebnisse der Studie zeigen: Die wirtschaftliche Unsicherheit bleibt für viele Bürger ein zentrales Thema im Alltag.

Quelle: Crif.de