
Ist Sparen mit Spareinlagen das Richtige für mich?

Was ist Festgeld sparen?
Beim Sparen von Festgeld sichern Sie Ihr Erspartes für einen bestimmten Zeitraum zu einem vereinbarten festen Zinssatz. Sie erhalten über die gesamte Laufzeit die gleichen Zinsen und je länger diese Laufzeit ist, desto höher sind auch die vorab bekannten Zinsen. Wichtige Voraussetzung: Sie können die Festgeldanlage zwischenzeitlich nicht aufheben oder kündigen. Abhängig von Ihrer persönlichen Situation kann dies ein Faktor sein, den Sie bei der Eröffnung einer Spareinlage sorgfältig berücksichtigen sollten. Da Festgeld für unterschiedliche Laufzeiten angelegt werden kann – bei der Ayvens Bank beispielsweise für 3 bis 60 Monate – sollte für jeden Sparer eine passende Laufzeit zu finden sein.Langfristige oder kurzfristige Spareinlage?
Da Sie von Festgeldeinlangen nicht einfach zwischenzeitlich Geld abheben können, müssen Sie genau abwägen, ob und welche Laufzeit zu Ihrer Situation passt. Das Geld in der Spareinlage ist, ebenso wie der vereinbarte Zinssatz, für die gesamte Laufzeit festgeschrieben. Deshalb ist es vorab sicher eine Überlegung wert, ob Sie Ihre gesamten Ersparnisse beispielsweise für 5 Jahre fest anlegen möchten. Glücklicherweise gibt es auch kürzere Laufzeiten für Festgeldanlagen – eventuell passen Anlagezeiträume von zwei oder drei Jahren besser zu Ihrer Situation, weil Sie zum Beispiel am Ende dieses Zeitraums eine größere Anschaffung mit den Ersparnissen der Festgeldanlage geplant haben. Sie können Ihre Ersparnisse auch in eine Festgeldleiter aufteilen. Mit der Leiterstrategie legen Sie Ihre Ersparnisse für unterschiedliche Laufzeiten fest an, sodass regelmäßig Geld freigegeben wird, das Sie dann wieder verwenden oder erneut in eine Festgeldanlage einzahlen können. In diesem Blog erfahren Sie mehr darüber, was eine Festgeldleiter ist, welche Vorteile sie hat und wie Sie diese Strategie am besten für sich nutzen können: Anlagestrategie bei steigenden Festgeldzinsen – LeiterstrategieFestgeldanlagen vorzeitig beenden
Benötigen Sie das angelegte Geld noch während der Laufzeit einer Spareinlage? Dann können Sie die Einlage nur in Ausnahmesituationen, wie z. B. einer Scheidung oder dem Verlust des Arbeitsplatzes, vorzeitig kündigen lassen. Häufig zahlen Sie auch ein Bußgeld für die Kündigung. Bei der Ayvens Bank ist dies ein Festbetrag von 75 €.Ist eine Festgeldanlage das Richtige für mich?
Ob eine Festgeldanlage für Ihre Situation eine gute Wahl ist, müssen Sie selbst abwägen. Wie in diesem Blog erklärt, sollten Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen, auf welchen Betrag Sie für welche Laufzeit verzichten können, denn eine Spareinlage ist fix: Eine Vereinbarung für einen bestimmten Zeitraum, wodurch Sie sich im Vergleich zum regulären Sparen einen höheren Zinssatz sichern. Eine Festgeldanlage eignet sich besonders gut dazu Ersparnisse vor eigenen Spontanausgaben zu schützen. Eine perfekte Methode also, um mittel- bis langfristig zu sparen.Festgeld bei der Ayvens Bank anlegen
Mit unserem Online-Sparkonto können Sie ganz einfach Festgeld bei der Ayvens Bank anlegen. Sie benötigen also kein separates Einlagenkonto. Auf dem Online-Sparkonto erhalten Sie automatisch einen konkurrenzfähigen (flexiblen) Zinssatz und können jederzeit über Ihre Ersparnisse verfügen. Ideal für Ihre kurzfristigen Sparziele oder wenn Sie Flexibilität bevorzugen. Bereits ab 1.000 € können Sie eine Festgeldanlage zu einem festen Zinssatz und mit fester Laufzeit eröffnen. Dabei wählen Sie selbst wie lange Ihr Festgeld angelegt wird (3, 6 oder 9 Monate, 1, 2, 3, 4 und 5 Jahre). Grundsätzlich gilt: Je länger die Laufzeit, desto höher die Zinsen.
Neugierig auf unsere aktuellen Zinssätze? Zu den aktuellen Zinssätzen.
Möchten Sie weitere Sparnachrichten, Tipps und Inspirationen erhalten?
Abonnieren Sie dann gleich unseren Newsletter!
Weitere Blogs
- Zusammenleben und Kostenteilung: Wie geht das am besten?
- Neben- und Ferienjobs im Jahr 2025: Mindestlohn, Regeln und Tipps für Eltern
- Den Sommer clever und günstig genießen, ohne das Sparkonto zu plündern
- Ferienjobs und Nebenjobs für Jugendliche: Was ist im Jahr 2025 erlaubt?
- Mehr Geld für den Ruhestand sparen: So geht's 2025
- Sparen gegen Mental Load: Warum finanzielle Sicherheit entlastet