Strahlende Zukunft? Fehlanzeige! Finanzielle Zuversicht geht zurück
Strahlende Zukunft? Fehlanzeige! Finanzielle Zuversicht geht zurück
Nur 46% der im Ruhestand befindlichen älteren Menschen sind laut einer Umfrage optimistisch bezüglich ihrer finanziellen Situation. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten äußern viele Bürger, insbesondere in der älteren Generation, vermehrt skeptische Einschätzungen. Eine Umfrage von Swiss Life zeigt, dass 60% der Befragten glauben, dass ihre finanzielle Lage in zehn Jahren positiv sein wird, ein Rückgang um vier Punkte gegenüber 2022. Bei den älteren Menschen im Ruhestand sind 46% optimistisch, im Vergleich zu knapp über der Hälfte in der vorherigen Umfrage. Die Selbstkritik in Bezug auf die finanzielle Planung für den Ruhestand ist ebenfalls erkennbar, da nur ein Drittel der Befragten angibt, diese gut durchdacht zu haben. In der Umfrage zeigt sich ebenfalls ein klarer Unterschied zwischen den Geschlechtern: Während 35% der männlichen Teilnehmer ihre finanzielle Lage für den Ruhestand als zufriedenstellend einschätzen, teilen diese Ansicht nur 24% der weiblichen Befragten.Quelle: Sueddeutsche.de
Weitere Artikel
- Steigende BAföG-Zahlungen: Mehr Schüler und Studierende profitieren 2023
- Steigende Lebenshaltungskosten treffen Familien mit mittlerem Einkommen
- Experten schlagen Alarm: Finanzwissen der Bevölkerung seit 2017 weiter gesunken
- Studie zeigt: Generation Z priorisiert Sicherheit und Nachhaltigkeit bei Geldanlagen
- Unerwartete Ausgaben: Jeder Vierte leiht sich Geld