Sie benutzen den Browser Internet Explorer. Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte benutzen Sie einen anderen Browser um unsere Website uneingeschränkt nutzen zu können.  Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Sicheres Online-Banking.

Besser Sparen mit der Ayvens Bank

  • Kostenloses Online-Sparkonto
  • 2,00% Zinsen auf Tagesgeld
  • Bis zu 2,40% auf Festgeldanlagen
  • Sicher und einfach sparen
  • Festgeld anlegen und Tagesgeld sparen über ein Sparkonto
Entdecken Sie unsere Sparprodukte

Tagesgeld und Festgeld sparen mit einem Konto

Bei der Ayvens Bank sparen Sie Tagesgeld mit einem variablen Zinssatz oder legen Sie Festgeld zu einem höheren festen Zinssatz an. Beides können Sie über unser kostenloses Online-Sparkonto tun. So wählen Sie einfach und schnell die Sparform, die zu Ihnen passt.

Tagesgeld

Tagesgeld sparen ist flexibel sparen mit flexiblen Zinsen - keine feste Laufzeit. Mit einem Online-Sparkonto der Ayvens Bank sparen Sie automatisch flexibel. Die Zinsen werden Ihnen monatlich gutgeschrieben und Sie können jederzeit Geld auf Ihr Referenzkonto überweisen.

2,00% *nominal auf Jahresbasis

Alle Vorteile vom Tagesgeld sparen

  • Alles online regeln
  • Attraktive variable Zinsen
  • Kein Minimumsparbetrag
  • Monatliche Zinsgutschrift
  • Kostenlos zu- und abbuchen

Festgeld

Beim Sparen von Festgeld erhalten Sie einen festen Zinssatz. Dieser Zinssatz bleibt während der gewählten Laufzeit Ihrer Festgeldanlage gleich. Zumeist erhalten Sie beim Sparen von Festgeld höhere Zinsen als beim Sparen von Tagesgeld. Um Festgeld anlegen zu können, benötigen Sie ein Online-Sparkonto.

Bis zu 2,40% *nominal auf Jahresbasis

Alle Vorteile einer Festgeldanlage

  • Alles online regeln
  • Attraktive feste Zinsen
  • Minimaler Anlagebetrag von 1.000 €
  • Jährliche Auszahlung der bis dato aufgebauten Zinsen
  • Feste Zinsen für eine feste Laufzeit

Warum sollte man bei der Ayvens Bank sparen?

Bei der Ayvens Bank, ehemals LeasePlan Bank, steht bereits seit 2010 eines im Mittelpunkt: Sie zu einem besseren Sparer zu machen. Denn clever sparen bedeutet mehr Kontrolle: Sie entscheiden selbst, wie und wofür Sie sparen, und beteiligen sich damit gleichzeitig an einer zukunftsorientierten Welt. Zudem ist das Vermögen unserer Kunden durch die Einlagensicherung der Niederlande extra abgesichert. Die Einlagensicherung gewährleistet die Rückzahlungsansprüche bis zu einer Höhe von 100.000 € pro Kontoinhaber.

Besser Sparen

Dank unserer gratis Tipps & Tricks
Zu den Tipps

Mehr Sparen

Von ntv & FMH ausgezeichnet mit Testnote: "Sehr gut" für beste Festgeld-Zinsen
Mehr zum Test

Sicher Sparen

Dank der Einlagensicherung von 100.000 € pro Anleger
Mehr über die Einlagensicherung

Einfach Sparen

Einfache Kontoverwaltung & Übersicht dank Sparen App & vielseitiger Unterkonten.
Mehr über unsere App
Steuern sparen

Steuern sparen beim Sparen: Das gilt 2026

Sparen bleibt auch 2026 ein wichtiges Thema – nicht nur angesichts schwankender Zinsen und Märkte, sondern auch wegen der steuerlichen Vorteile, die viele noch ungenutzt lassen. Zwar treten im neuen Jahr keine großen Änderungen in Kraft, doch wer Freibeträge clever nutzt und seine Anlagen richtig plant, kann mehr von seinen Erträgen behalten.
In diesem Überblick erfahren Sie, wie Kapitalerträge in Deutschland besteuert werden, welche Ausnahmen gelten und welche Strategien sich lohnen, um Steuern zu sparen.
Zum Blog
Jubiläum

1 Jahr Ayvens Bank

Unsere Sparer kommen zu Wort: Wir haben mit unseren Kunden gesprochen - über ihre Sparziele, ihre Einstellung zu Geld und darüber, was Sparen für sie bedeutet. Dazu haben sie einen Gegenstand mitgebracht, der ihr Ziel auf besondere Weise repräsentiert. Ihre Geschichten zeigen: Sparen dreht sich nicht nur um Geld, sondern um Träume, Entscheidungen und Durchhaltevermögen.
Zu den Interviews
Künstliche Intelligenz

KI als Finanzberater – Chance oder Irrweg?

Die Art und Weise, wie Menschen sich über Geldanlagen und Vorsorge informieren, verändert sich rasant. Statt sich von einem Experten beraten zu lassen oder lange Finanzratgeber zu lesen, wenden sich heute viele an künstliche Intelligenz. Laut einer Umfrage im Auftrag von Raisin nutzt bereits jeder Zehnte in Deutschland KI-Tools, um Antworten zu Finanzfragen zu erhalten.
Zum Interview
Tipp für Paare

Finanzplanung für Frauen: Andere Rahmenbedingungen, anderer Plan, mehr Souveränität

Finanzplanung klingt nach einer neutralen Angelegenheit. Doch die Realität ist alles andere als neutral. Frauen verdienen im Schnitt weniger, übernehmen mehr unbezahlte Care-Arbeit und erhalten später weniger Rente als Männer. Trotzdem werden diese Unterschiede bei der Finanzplanung häufig nicht berücksichtigt.

In diesem Beitrag zeigen wir, warum Frauen bei der Finanzplanung andere Prioritäten setzen müssen und wie Sie damit Ihre finanzielle Unabhängigkeit Schritt für Schritt stärken können.
Zu den Tipps
Finanzielle Bildung

Taschengeld = ein Schritt in die Selbstständigkeit

Viele Kinder freuen sich über Taschengeld. Es ist ein Schritt in die Selbstständigkeit. Kinder lernen so den Wert des Geldes kennen, wie man spart, Entscheidungen trifft, ein Budget aufstellt und vorausschauend plant. Aber wie viel Taschengeld gibt es im Durchschnitt pro Alter? In diesem Beitrag geben wir Ihnen eine Übersicht nach Altersgruppen und nützliche Tipps für den richtigen Umgang mit Taschengeld!
Zum Blog
    12-11-2025

    Zinsänderung auf Tagesgeld und Festgeldanlagen

    Die variablen Zinsen steigen per Freitag, den 14. November 2025, von 1,80% auf 2,00% nominal auf Jahresbasis.

    Zinsänderung auf Festgeldanlagen

    Ab Freitag, den 14. November 2025, gelten neue Zinssätze für Festgeldanlagen, die ab dem 14. November eröffnet werden. Hier eine Übersicht der verschiedenen Laufzeiten und der dann geltenden Zinssätze:

    Anlagezeit Derzeitige Zinssätze Änderung Neue Zinssätze
    1 Jahr 1,80% + 0,20% 2,00% 
    2 Jahre 1,95% + 0,20% 2,15%  
    3 Jahre 2,10% + 0,20% 2,30%  
    4 Jahre 2,15% + 0,20%
    2,35%  
    5 Jahre 2,20% + 0,20% 2,40%  

    *Die geänderten Zinssätze gelten für Festgeldanlagen, die Sie ab dem  14. November 2025 eröffnen. Alle genannten Zinsen sind nominal auf Jahresbasis.

    17-09-2025

    Rekordwert bei Erbschafts- und Schenkungssteuer

    2024 erreichten die Erbschafts-  und Schenkungssteuer in Deutschland neue Höchstwerte: Insgesamt wurden Steuern in Höhe von 13,3 Milliarden Euro festgesetzt — 12,3% mehr als im Vorjahr.  
    Davon entfallen 8,5 Milliarden Euro auf Erbschaften (plus ca. 9–10%) und 4,8 Milliarden Euro auf Schenkungen (plus rund 17,8%).  
     
    18-09-2025

    Vergessene Schätze auf deutschen Bankkonten

    In Deutschland lagern auf sogenannten vergessenen oder nachrichtenlosen Bankkonten Schätzungen zufolge bis zu 4,2 Milliarden Euro. Meist handelt es sich um Guthaben verstorbener Personen ohne bekannte Erben oder um nicht dokumentierte Konten. Nach 30 Jahren ohne Kontakt schließen Banken solche Konten, sind jedoch verpflichtet, das Geld auch Jahrzehnte später noch zurückzugeben, sollte sich ein Berechtigter melden.

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Da ist etwas schiefgegangen, versuchen Sie es bitte später noch einmal